Was sind Master Resell Rights? – Vor- und Nachteile im Überblick

Hey und herzlich willkommen auf meinem Blog! 🥳

Heute wird’s spannend, denn wir tauchen tief in die Welt der Master Resell Rights (kurz MRR) ein.

Du hast genug vom ständigen Kunden-Hinterherrennen und davon, Zeit gegen Geld zu tauschen? In diesem Artikel gebe ich dir eine leicht verständliche Einführung in die Master Resell Rights, wir werfen einen Blick auf die Vor- und Nachteile und wie sie dir dabei helfen können, deine Freiheit als Freelancer oder VA zu vergrößern. Bleib dran, denn am Ende des Artikels teile ich meine persönliche Meinung mit dir.

Was sind Master Resell Rights (MRR)?

Fangen wir ganz von vorne an. Master Resell Rights sind spezielle Verkaufsrechte für digitale Produkte. Wenn du ein Produkt mit MRR kaufst, erhältst du nicht nur die Lizenz, es zu benutzen oder weiterzuverkaufen, sondern du kannst auch deinen Käufern die Erlaubnis geben, das Produkt weiterzuverkaufen. Klingt interessant? Definitiv!

Hier ein einfaches Beispiel: Stell dir vor, du kaufst ein E-Book über Social Media Marketing und hast die MRR-Lizenz dazu erworben. Jetzt darfst du das E-Book nicht nur lesen und für dich verwenden, sondern auch selbst verkaufen und daran verdienen – und das Beste: Deine Kunden können das auch! Sie dürfen es ebenfalls weiterverkaufen und verdienen, und so setzt sich die Kette fort.

Die verschiedenen Arten von Verkaufsrechten

Bevor wir tiefer ins Thema einsteigen, lass uns die Begriffe klären, die in der Welt der Verkaufsrechte herumschwirren. Denn nicht jedes digitale Produkt kommt mit denselben Freiheiten.

1. Private Label Rights (PLR)

Mit PLR bekommst du die Rechte, ein Produkt umzuschreiben, umzubenennen oder sogar als dein eigenes Werk auszugeben. Du kannst es anpassen und auf deine Marke zuschneiden. Super für Individualisten, die sich mit ihrer eigenen Note abheben möchten. Allerdings bringt das auch viel Arbeit mit sich, weil du die Inhalte überarbeiten musst, um wirklich etwas Eigenes zu schaffen.

2. Resell Rights (RR)

Hier bekommst du die Erlaubnis, das Produkt so weiterzuverkaufen, wie es ist. Allerdings darfst du deinen Kunden keine Weiterverkaufsrechte geben. Diese Rechte sind also etwas eingeschränkter. Gut für alle, die ein fertiges Produkt ohne Änderungsaufwand verkaufen möchten.

3. Master Resell Rights (MRR)

Und hier kommen wir zu den Master Resell Rights. Wie gesagt: Mit MRR kannst du das Produkt verkaufen und deinen Kunden ebenfalls die Rechte am Weiterverkauf gewähren.

Wie funktionieren Master Resell Rights?

Um zu verstehen, wie du mit MRR passive Einkommensquellen aufbauen kannst, schauen wir uns einmal den Prozess an:

  • 1. Du kaufst ein Produkt mit MRR, zum Beispiel ein E-Book, eine Online-Schulung, ein Software-Tool oder eine Grafikvorlage.
  • 2. Du verkaufst dieses Produkt weiter – direkt über deinen eigenen Shop oder eine Plattform. Der Clou dabei: Dein Kunde darf das Produkt ebenfalls weiterverkaufen und so geht die Verbreitung weiter.
  • 3. Du kannst eine Verkaufsstrategie entwickeln, die ideal zu deiner Zielgruppe passt. Das kann bedeuten, dass du das Produkt in dein bestehendes Angebot integrierst, um deinen Kunden einen Mehrwert zu bieten. Oder du erstellst eine Landingpage, die speziell auf den Verkauf des MRR-Produkts zugeschnitten ist.

MRR-Produkte bieten dir eine praktische Möglichkeit, in den Markt des digitalen Verkaufs einzusteigen, ohne dass du Monate (oder Jahre!) in die Produktentwicklung stecken musst. Sie sind sozusagen dein Shortcut in die Welt des passiven Einkommens.

Die Vorteile von Master Resell Rights

Kommen wir zu den positiven Seiten, die Master Resell Rights mit sich bringen. Schließlich willst du wissen, ob das Konzept auch wirklich das hält, was es verspricht, oder?

Schneller Start ins digitale Geschäft

Die Entwicklung eines eigenen digitalen Produkts kann viel Zeit und Mühe kosten. Mit MRR startest du quasi im Schnellmodus. Du brauchst weder ein tiefes technisches Verständnis noch viel Vorwissen – und das Produkt steht sofort bereit. Du kannst heute ein Produkt mit MRR kaufen und morgen bereits mit dem Verkauf beginnen.

✅ Passive Einkommensquelle

Passives Einkommen ist für viele Dienstleister der Traum – schließlich möchtest du irgendwann auch mal Geld verdienen, ohne dafür stundenweise Rechnungen schreiben zu müssen. Mit MRR-Produkten kannst du genau das erreichen. Hast du erstmal deine Verkaufsseite aufgesetzt, kannst du durch Automationen (wie z.B. E-Mail-Marketing) Geld im Schlaf verdienen.

✅ Hohe Gewinnmarge

Digitale Produkte haben den Vorteil, dass sie nach der Produktion nahezu keine Kosten mehr verursachen. Du musst keine physischen Materialien produzieren oder lagern, und der Versand läuft digital. Das bedeutet: Die Marge ist hoch, und du kannst bei jedem Verkauf eine ansehnliche Gewinnspanne einfahren.

✅ Markttests ohne große Risiken

MRR-Produkte ermöglichen es dir, Trends zu testen und herauszufinden, welche Produkte in deiner Nische gut laufen. Da die Anschaffungskosten überschaubar sind, kannst du auch mal "ausprobieren", ohne dass du finanziell tief ins Risiko gehst.

Die Nachteile von Master Resell Rights

Klingt bisher alles super, oder? Aber es gibt natürlich auch einige Schattenseiten. Schauen wir uns die potenziellen Stolperfallen an, die MRR-Produkte mit sich bringen.

✅ Überlaufene Märkte und Preiswettbewerb

Je beliebter ein MRR-Produkt ist, desto mehr Leute verkaufen es – oft auf denselben Plattformen wie du. Das führt oft dazu, dass der Markt schnell gesättigt ist und die Preise sinken, weil immer mehr Verkäufer versuchen, mit niedrigeren Preisen aufzufallen. Du musst also kreativ sein und eventuell sogar eigene Marketingstrategien entwickeln, um aus der Masse herauszustechen.

✅ Qualitätsschwankungen bei den Produkten

Nicht jedes Produkt, das du mit MRR kaufen kannst, ist auch ein Qualitätsprodukt. Du musst darauf achten, dass die Produkte, die du kaufst und weiterverkaufst, auch wirklich professionell und hochwertig sind. Andernfalls riskierst du, dass dein Ruf als Verkäufer leidet und deine Kunden enttäuscht werden.

✅ Eingeschränkte Branding-Möglichkeiten

Da du das Produkt oft nicht ändern kannst (anders als bei PLR), hast du nur begrenzte Möglichkeiten, es an deine Marke anzupassen. Du kannst zwar eine eigene Verpackung gestalten oder deinen Namen auf die Landingpage setzen, aber das Produkt selbst bleibt in vielen Fällen standardisiert.

✅ Gefahr von rechtlichen Problemen

Einige MRR-Produkte sind möglicherweise nicht rechtlich einwandfrei lizenziert, und du könntest in Schwierigkeiten geraten, wenn der ursprüngliche Ersteller des Produkts keine legitime Erlaubnis hatte, es weiterzuverkaufen. Daher ist es wichtig, dass du nur von seriösen Anbietern kaufst, die garantieren, dass die Produkte lizenzrechtlich sauber sind.

Wie starte ich mit Master Resell Rights? – Ein Leitfaden für Einsteiger

Wenn du denkst, dass MRR-Produkte in dein Business passen könnten, dann ist es jetzt Zeit, ein paar Schritte zu unternehmen, um loszulegen.

Schritt 1: Finde vertrauenswürdige Anbieter

Stelle sicher, dass du von seriösen Quellen kaufst, um die Qualität und die Legalität deiner Produkte sicherzustellen.

Schritt 2: Wähle das richtige Produkt

Stelle sicher, dass das Produkt zu deiner Zielgruppe und deinem Geschäftsmodell passt. Wähle ein Thema, das deinen Kunden hilft und ihnen einen echten Mehrwert bietet.

Schritt 3: Entwickle eine Verkaufsstrategie

Erstelle eine Landingpage, schreibe gute Verkaufstexte und überlege dir, wie du das Produkt vermarkten willst. Social Media, E-Mail-Marketing oder ein Blog können dir helfen, das Produkt bekannt zu machen.

MRR – Ein frischer Trend aus den USA, aber kein Dauerbrenner

Master Resell Rights sind der neue Hype im Bereich digitales Einkommen, und das gerade erst seit Anfang 2024. Ursprünglich aus den USA, hat das Geschäftsmodell nun auch in Deutschland Einzug gehalten und zieht schnell die Aufmerksamkeit auf sich. Kein Wunder: Der Gedanke, mit wenig Aufwand digitale Produkte zu verkaufen, die sogar deine Kunden wieder verkaufen dürfen, klingt einfach zu verlockend.

Aber hier ist der Haken:

Trends kommen und gehen. Der Markt für MRR-Produkte wird sich ab einem bestimmten Punkt sättigen, und der anfängliche Hype könnte schneller abflachen, als wir es uns wünschen. Wenn mehr und mehr Leute dasselbe Produkt verkaufen, wird es irgendwann schwerer, sich abzuheben und gute Preise durchzusetzen. Deshalb solltest du nicht nur auf MRR setzen, sondern auch darüber nachdenken, wie du deine eigenen digitalen Produkte entwickeln und verkaufen kannst.

Ein eigenes Produkt zu kreieren, gibt dir langfristig mehr Freiheit und Unabhängigkeit. Es ist die perfekte Ergänzung, um nicht nur passives Einkommen aufzubauen, sondern auch eine eigene Marke und Expertise im Markt zu entwickeln. Mit den richtigen Strategien lernst du, wie du genau das erreichen kannst und dir ein nachhaltiges Online-Business aufbaust.

  • In der Digital Revolution Academy lernst du Schritt für Schritt, wie du deine eigenen digitalen Produkte entwickelst und dir damit einen stabilen Einkommensstrom aufbaust – egal, ob MRR irgendwann in den Hintergrund tritt oder nicht.

Wenn du lernen möchtest, wie du nicht nur ein digitales Produkt vertreibst, sondern wie du eine vollständige Strategie für nachhaltiges Online-Business aufbaust, dann habe ich genau das Richtige für dich. In der Digital Revolution Academy lernst du, wie du passives Einkommen aufbaust und dich von der Dienstleistung hin zu einem skalierbaren Business bewegst.

Klicke hierund informier dich kostenlos im nächsten Artikel.

ONLINE BUSINESS-AUFBAU MIT DIGITALEN PRODUKTEN -

OHNE DEIN GESICHT ZU ZEIGEN 🤫

In meinem

0€ Starter-Guide erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du heute noch starten kannst!

Du fragst dich: Was sind überhaupt Master Resell Rights und wie kann ich damit Geld verdienen? Was ist Faceless Marketing? Lerne jetzt alles über digitale Produkte mit Weiterverkaufsrechten.

Hi, ich bin Nika

Mama von 2 Söhnen und verheiratet. Seit 2018 bin ich selbstständig als virtuelle Assistentin und Freelancerin. Es gibt mittlerweile so viele Punkte, warum ich mit dem Job unzufrieden bin...


Ich wollte eine Veränderung und habe lange Zeit online nach einem passenden Geschäftsmodell gesucht, was ich im digitalen Marketing gefunden habe.


Um mir den Übergang von der Dienstleistung ins Online Business zu erleichtern, habe ich einen Kurs gekauft, mit Master Resell Rights, um zu lernen, wie man ein erfolgreiches Online Business aufbaut.


Meine Mission ist es, dir dabei zu helfen, das gleiche zu tun. Ich zeige dir auf meinem Blog alles, was du über das neue Geschäftsmodell wissen musst!


Deine Nika 💙

Kontaktiere mich unter nika@digitalmitnika.de

Urheberrecht 2024 | Alle Rechte vorbehalten

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz | Impressum