Digital Revolution Academy (DRA) VS. Ultimate Branding Course (UBC): Welcher Kurs ist der bessere für dein Online-Business?

Willkommen im Kampf der Giganten! 👊🏼

Heute stehen sich zwei Schwergewichte der Branche gegenüber: die Digital Revolution Academy (DRA) und der Ultimate Branding Course (UBC). Beide versprechen, dich zur Spitze des digitalen Erfolgs zu katapultieren – aber welcher Kurs hat das Zeug dazu, deine Zeit, dein Geld und dein Vertrauen wert zu sein?

Im Laufe dieses Artikels werfen wir einen genauen Blick auf beide Angebote: Was bieten sie? Wo sind die Gemeinsamkeiten? Und vor allem, wo liegen die Unterschiede? Dabei nehmen wir den UBC schonungslos unter die Lupe und erklären, warum die DRA letztendlich die Nase vorn hat.

Zum Schluss erhältst du natürlich meine persönliche Empfehlung – und nein, sie wird dich nicht überraschen.

Lass uns starten und herausfinden, welcher Kurs deine digitale Reise wirklich wert ist! 🚀

Gemeinsamkeiten von DRA und UBC – Wo sich die Wege treffen

Lass uns einen Blick auf die Parallelen zwischen der DRA und dem UBC Kurs werfen. Denn, obwohl die Unterschiede zwischen den beiden Kursen später noch für Zündstoff sorgen, gibt es einige überraschende Gemeinsamkeiten. 🎯

Master Resell Rights

Beide Kurse bieten Master Resell Rights (MRR) an, was bedeutet, dass du den Kurs weiterverkaufen kannst – und zwar zu 100 % Gewinn! MRR ist ein lukratives Modell, das dir erlaubt, ein Geschäft aufzubauen, ohne selbst Produkte entwickeln zu müssen. Besonders für Neulinge ein riesiges Plus. Hier erfährst du alles rund ums Thema MRR "Was sind Master Resell Rights? – Vor- und Nachteile im Überblick"

✅ Tentary als Shopsystem

Sowohl die DRA als auch der UBC empfehlen die Nutzung von Tentary als Plattform für den Shopaufbau. Tentary ist eine all-in-one Lösung, mit der du in wenigen Minuten einen professionellen digitalen Shop erstellen kannst. Es bietet Features wie sicheres Payment, automatisierte Rechnungen und einfache Produktseiten – perfekt für Anfänger.

Aber (jetzt kommt’s): Ich bin einen anderen Weg gegangen. Warum? Weil Tentary-Shops alle gleich aussehen, was es schwierig macht, sich von der Konkurrenz abzuheben. Zusätzlich zahlt man auf Tentary Transaktionsgebühren.


Mein Tipp: Erstelle eine eigene Website mit Shop und Blog auf Systeme.io! Damit wirst du nicht nur einzigartig, sondern kannst über Google gefunden werden. Keine Sorge, ich hatte auch keine Ahnung wie das geht aber ich habe es durch die BOS-Factory geschafft, innerhalb von einer Woche diesen Blog mit Shop zu erstellen. Wie ich das gemacht habe, erfährst du hier "BOS-FACTORY"!

✅ Community

Beide Kurse laufen auf der Plattform Skool, die sich als ideale Community-Plattform etabliert hat. Hier kannst du Fragen stellen und dich mit der Community austauschen aber hier wird ein entscheidender Unterschied sichtbar:

  • Die DRA-Community besteht derzeit aus 27 aktiven Mitgliedern, was eine enge und persönliche Interaktion ermöglicht. Hier wirst du nicht in der Masse untergehen, sondern kannst von gezieltem Support profitieren.
  • Der UBC-Kurs hingegen hat über 41.000 Mitglieder. Was auf den ersten Blick beeindruckend wirkt, birgt jedoch Tücken: Dieser Punkt wird später noch wichtig, wenn wir uns die Kritik am UBC genauer ansehen.

Die Unterschiede zwischen DRA und UBC – Wer bietet mehr?

Die DRA setzt auf klare Prioritäten und ein fokussiertes Lernerlebnis. Ihr Ziel? Die Teilnehmer sollen von Anfang an ins Handeln kommen und ein solides Fundament für ihr Business aufbauen. Die Gründerin, die selbst auf fünf Jahre Erfahrung im digitalen Business zurückblickt, hat den Kurs auf Basis ihrer eigenen Learnings entwickelt. Statt mit zahlreichen Strategien und Trends zu jonglieren, zeigt die DRA den direktesten Weg zum erfolgreichen Online Business.


Der UBC Kurs hingegen konzentriert sich stark auf den Aufbau einer Marke, insbesondere über Instagram, und darauf, Reichweite aufzubauen. Dieser Fokus auf Branding und Content Creation ist nützlich, jedoch weniger auf die konkrete Umsetzung eines Online-Business-Modells ausgerichtet.

👉🏼 Inhaltliche Tiefe und Struktur

Ein häufiges Feedback von UBC-Teilnehmern ist, dass der Kurs an vielen Stellen oberflächlich bleibt. Der UBC bietet zwar eine breite Palette an Themen, doch diese werden oft nur angerissen. Mit 25 Modulen deckt er Themen wie Instagram-Reels, TikTok, Content Creation und Affiliate-Marketing ab, was jedoch dazu führen kann, dass Teilnehmer durch den „Shiny-Object-Effekt“ überfordert sind und keinen klaren Umsetzungsweg finden.


Die DRA setzt hingegen auf Qualität statt Quantität: Mit 19 Modulen bietet sie die essenziellsten Inhalte in logischer Reihenfolge. Jedes Modul ist so aufgebaut, dass es sofort angewandt werden kann – ein großer Vorteil für Einsteiger, die keine Zeit verlieren möchten, um die wichtigsten Infos aus einem Wust von Inhalten herauszufiltern.

👉🏼 Der Preisunterschied

Die DRA ist mit 100 Euro teurer als der UBC, aber das hat seinen Grund. Sie richtet sich an Menschen, die bereit sind, ernsthaft in ihr Online-Business zu investieren, statt nur auf schnelle Reseller-Gewinne zu hoffen. Die höhere Investition spiegelt die Qualität wider: Statt unzählige Infos weiterzugeben, setzt die DRA auf eine durchdachte Struktur und praxisnahe Inhalte.

👉🏼 Hinter den Kulissen: Wer sind die Gründer?

Der UBC Kurs wurde von einem Team entwickelt, das ursprünglich aus den USA stammt. Die Kursstruktur und Inhalte wurden an den deutschen Markt angepasst, sind aber oft noch auf internationale Märkte wie den spanischen Raum ausgerichtet. Für Deutschland gibt es also nur eine übersetzte Version des Kurses. Beim Launch in Deutschland wurde der Kurs auf die DSGVO angepasst. Das bedeutet, dass dir sowohl ein Zahlungsdienstleister als auch ein Shop System empfohlen wird, das DSGVO-konform ist.


Die DRA hingegen ist ein Produkt der Gründerin Alexandra Wittke, die auf ihre langjährige Erfahrung setzt. Ihre persönliche Note spiegelt sich im klaren Fokus und der praxisorientierten Herangehensweise wider – Die Inhalte sind von grundauf dem deutschen Rechtssystem angepasst und von Beginn an DSGVO-konform, da der Kurs "Made in Germany" ist und nicht aus dem Ausland übersetzt wurde.

👉🏼 Modulanzahl und Bonus-Material

Der UBC glänzt mit 25 Modulen und bietet einige zusätzliche Inhalte wie vorgefertigte Funnels und E-Mail-Kampagnen. Was fehlt, sind echte Mehrwerte für die Reseller, wie sie die DRA bietet.


Die DRA liefert einzigartige Mini-Produkte wie PLR-E-Books (von Grund auf neu entwickelt) und eine exklusive Masterclass mit Affiliate-Option. Diese Zusatzmaterialien bieten Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, den Kurs weiterzuverkaufen, sondern auch, ihr Business nachhaltig zu erweitern.

👉🏼 Community: Fluch oder Segen?

Wie bereits erwähnt, hat die DRA eine überschaubare Community von 27 Mitgliedern, während der UBC mit über 40.000 Teilnehmern deutlich die Nase vorne hat. Doch warum könnte diese hohe Anzahl ein Nachteil sein? Ganz einfach: Die Konkurrenz ist enorm. Hinzu kommt, dass durch unprofessionelle Werbung einiger Reseller das Geschäftsmodell mit den MRR-Kursen oft als „Scam“, Schneeballsystem oder Pyramidensystem abgestempelt wird.


Dieser negative Ruf führt dazu, dass der eigentliche Wert des Modells im UBC völlig untergeht. Statt eines nachhaltigen Business-Ansatzes wird der Kurs dort oft nur als kurzfristiger Hype wahrgenommen. Die meisten Reseller folgen denselben, im Kurs empfohlenen Methoden: Instagram-Accounts, Faceless Marketing und Tentary-Shops. Dabei bleibt häufig nur die Hoffnung, mit dem bloßen Verkauf des Kurses schnell Geld zu verdienen.


Leider nutzen nur wenige die Inhalte des Kurses, um ein echtes, langfristiges Online-Business mit eigenen Produkten aufzubauen. Das liegt auch daran, dass viele Reseller mit unrealistischen Versprechungen werben – etwa, dass es ausreicht, mit 2–3 Reels und ein paar Stunden Arbeit täglich Tausende Euro zu verdienen.


Die DRA hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Geschäftsmodell aus der „Scam“-Ecke zu holen und echten Mehrwert zu schaffen. Der Fokus liegt darauf, den Teilnehmern dabei zu helfen, Schritt für Schritt ihr eigenes Online-Business aufzubauen – mit individuellen, digitalen Produkten. Der Weiterverkauf des Kurses ist dabei nur ein zusätzlicher Bonus.

Das Ziel? Zufriedene Teilnehmer, die Ergebnisse erzielen und diese stolz teilen. Deine Ergebnisse sprechen für sich – und damit verkauft sich der Kurs fast von allein.


Feedback-Ecke

Schauen wir uns an, was die Kursteilnehmer selbst sagen:

  • UBC
  • DRA

Meine Empfehlung

Ich empfehle natürlich ganz klar die DRA, denn sie ist mehr als nur ein Kurs – sie ist eine umfassende Akademie, die alle essenziellen Bereiche des Online-Business abdeckt. Teilnehmer erhalten hier einen klaren, strukturierten Plan, um Schritt für Schritt ein funktionierendes Business aufzubauen.

Die Inhalte umfassen:

  • Business-Grundlagen: Von der Idee zur Gründung.
  • Sichtbarkeit und Reichweite: Aufbau einer Community und gezieltes Marketing.
  • Produktentwicklung: Digitale Produkte erstellen und erfolgreich verkaufen.
  • Automatisierung und Skalierung: Für ein Business, das unabhängig von deiner Zeit wächst.

Das Ziel ist es, die Teilnehmer auf langfristigen Erfolg vorzubereiten – ganz ohne kurzfristige Trends oder Hypes. Du lernst, wie du dir ein stabiles Fundament aufbaust, das unabhängig von Plattformen oder Marktveränderungen funktioniert.

ONLINE BUSINESS-AUFBAU MIT DIGITALEN PRODUKTEN -

OHNE DEIN GESICHT ZU ZEIGEN 🤫

In meinem

0€ Starter-Guide erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du heute noch starten kannst!

Du fragst dich: Was sind überhaupt Master Resell Rights und wie kann ich damit Geld verdienen? Was ist Faceless Marketing? Lerne jetzt alles über digitale Produkte mit Weiterverkaufsrechten.

Hi, ich bin Nika

Mama von 2 Söhnen und verheiratet. Seit 2018 bin ich selbstständig als virtuelle Assistentin und Freelancerin. Es gibt mittlerweile so viele Punkte, warum ich mit dem Job unzufrieden bin...


Ich wollte eine Veränderung und habe lange Zeit online nach einem passenden Geschäftsmodell gesucht, was ich im digitalen Marketing gefunden habe.


Um mir den Übergang von der Dienstleistung ins Online Business zu erleichtern, habe ich einen Kurs gekauft, mit Master Resell Rights, um zu lernen, wie man ein erfolgreiches Online Business aufbaut.


Meine Mission ist es, dir dabei zu helfen, das gleiche zu tun. Ich zeige dir auf meinem Blog alles, was du über das neue Geschäftsmodell wissen musst!


Deine Nika 💙

Kontaktiere mich unter nika@digitalmitnika.de

Urheberrecht 2024 | Alle Rechte vorbehalten

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz | Impressum